Absage Saarner Nikolausmarkt 2023

Der Saarner Nikolausmarkt ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und ein wichtiger Werbeträger für unser schönes Dorf. Dennoch wird er auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Die Gründe sind vielfältig.

Der Saarner Nikolausmarkt ist zu einer Großveranstaltung mit 110 Ständen und rund 40.000 Besuchern geworden. In der Vergangenheit wurde er von Ehrenamtlern organisiert, vorrangig Geschäftsleuten aus dem Dorf. Dies geschah bereits Monate vorab und war mit erheblichem Aufwand verbunden. Gestiegene Kosten, neue Auflagen und fehlende Manpower haben uns dazu bewogen, den Saarner Nikolausmarkt abermals abzusagen. Wir sind keine professionellen Eventplaner und uns stehen nicht die finanziellen Mittel zur Verfügung, um einen Profi zu engagieren. Denn dies würde bedeuten, dass wir die Kosten an unsere Händler weitergeben müssten und der Markt dann für die zahlreichen privaten Stände nicht mehr attraktiv wäre. Wie es im kommenden Jahr weitergeht, hat der Vorstand der Werbegemeinschaft Saarn noch nicht entschieden.

Alternativ-Programm 2023: Zurück zu den Wurzeln
Ursprünglich war es so, dass am 6. Dezember die Geschäftsleute ihre KundInnen eingeladen haben, um bei ihnen einen Glühwein oder Punsch zu trinken und frische Waffeln zu essen. Daraus ist nach und nach der Nikolausmarkt gewachsen. Wir kehren zurück zum Ursprung und laden alle KundInnen ein, am 6. Dezember durch unser schön geschmücktes und beleuchtetes Dorf zu bummeln und Weihnachtsgeschenke einzukaufen. Viele Geschäfte veranstalten kleine Aktionen und freuen sich auf einen stimmungsvollen Nikolaustag. Morgens werden auf dem Saarner Wochenmarkt kleine Pumänner von unseren Weihnachtsengeln verteilt. Am Abend wird es zwischen 16 und 21 Uhr voraussichtlich eine Weihnachts-Edition unseres Saarner Feierabends geben. Aber alles klein und fein, besinnlich und ohne Buden auf der Düsseldorfer Straße.

MITGLIEDER

Mitglieder

Hier finden Sie eine Übersicht aller
Mitglieder der Werbegemeinschaft Saarn e.V.

MITGLIED WERDEN

Ich möchte Mitglied werden

Wenn Sie als Privatperson Mitglied werden möchten können Sie hier unseren Mitgliederantrag downloaden.
Für eine Firmen- oder Fördermitgliedschaft nehmen sie bitte Kontakt mit uns auf.
info@meinsaarn.de

Herzlich
willkommen
in Saarn

Das Dorf Saarn ist ein lebens- und liebenswerter Stadtteil. Direkt an der Ruhr gelegen hat er sich mit seinen Fachwerkhäusern und der Vielzahl individueller und inhabergeführter Geschäfte einen Ruf weit über die Grenzen von Mülheim an der Ruhr erarbeitet. Saarner Mode ist international, Saarner Einrichtung ist geprägt von handwerklicher Präzision, Saarner Schmuck ist mondän und Saarner Unternehmer sind prämiert und ausgezeichnet.

Hauptschlagader ist die Düsseldorfer Straße, an der sich ein Großteil der Boutiquen und Geschäfte aneinander reiht. Hier wird gebummelt, im Café geschwatzt und der tägliche Bedarf an Lebensmitteln gedeckt. Den Dorfmittelpunkt bildet der Pastor-Luhr-Platz, auf dem Menschen beim Saarner Outdoor-Event „Feierabend“, beim „Saarner Oldtimer-Cup“ oder mittwochs und samstags beim Wochenmarkt zusammen kommen. 

Die Werbegemeinschaft Saarn e.V. (WGS) ist seit mehr als 40 Jahren die treibende Kraft im Dorf. Mit ihren über 130 Mitgliedern organisiert sie karitative Veranstaltungen wie den „Lauf für die Liebe“ und bereits seit mehr als 40 Jahren ist sie Gastgeberin des Saarner Nikolausmarktes. Die WGS ist ebenfalls Herausgeberin des dreimal jährlich erscheinenden Printmagazin „achteins“ mit allen wichtigen News rund ums Dorf, welches auch in den angrenzenden Stadtteilen verteilt wird.

Wir freuen uns, wenn Sie unser Dorf besuchen und wir heißen alle neuen Unternehmer herzlich willkommen, die uns durch ihr Engagement unterstützen möchten.