Banner-Startseite

Rekordspende beim 6. Lauf für die Liebe

Die Werbegemeinschaft Saarn konnte einen Scheck über 10.000 Euro an den Wünschewagen des ASB übergeben. Dieses Mal waren so viele LäuferInnen dabei, dass die Startnummern ausgingen.

Die einen machen riesige Sprünge auf der Hüpfburg, die anderen haben ihre kleinen Hände in klebrige Papierschnipsel getaucht. Und dann gibt es noch die, die stoisch ihre Runden um den Sportplatz an der Mintarder Straße drehen. Beim 6. Lauf für die Liebe, den die Werbegemeinschaft Saarn (WGS) mit der Unterstützung des Mülheimer Sportbundes, Triathlon und Marathon Mülheim sowie Pütz eBikes veranstaltet hat, ging es laut, bunt und lustig zu.

Ob man als Bambini nur eine Runde um den Platz gedreht hat oder sich als Erwachsener mit Nordic Walking Stöcken auf die Strecke in die Saarner Ruhrauen wagte, sogar ein Blindenhund war erstmals mit am Start. „Der Lauf für die Liebe soll allen Spaß machen. Es geht hier nicht um die Leistung“, sagt Marcel Leydag, 1. Vorsitzender der WGS. Und es strömten weit mehr Läufer zum Platz, als zuvor erwartet wurden. Das Team an der Anmeldung improvisierte, als die Startnummern ausgingen und fertigte kurzerhand eigene Nummern an. Angefeuert von den Cheerleadern der Shamrocks absolvierten alle die Strecke, die sie sich zutrauten, von 2,5 bis zu 10 Kilometern Länge.

Wer den Lauf lieber passiv unterstützen wollte, konnte sich von der Band „Mondays on the Backporch“ unterhalten lassen und Kuchen, Waffeln oder Würstchen essen. Es gab Popcorn sowie jede Menge Programm für Kinder. Ein echtes Familienfest.

Nach dem Kassensturz verkündete Marcel Leydag, dass abzüglich aller Kosten 10.000 Euro für den ASB-Wünschewagen zusammengekommen sind. Mit dieser Summe wird nun schwerkranken Menschen ein letzter Wunsch erfüllt.

Mit freundlicher Unterstützung von: